Klienten Info 01 / 2025
Klienten Info 01 / 2025
In der Jänner -Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Steuertermine 2025
- VwGH zu den steuerlichen Konsequenzen der Liquidation ausländischer Gruppenmitglieder
- BMF-Info zu Gruppenanträgen via FinanzOnline
- VfGH erleichtert den Nachweis außergewöhnlicher Belastungen
- Registrierkassen-Jahresbeleg bis spätestens 15. Februar prüfen
- Aktueller Basis-, Stundungs-, Aussetzungs-, Anspruchs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinssatz
Klienten Info 12 / 2024
Klienten Info 12 / 2024
In der Dezember-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Mantelkauf trotz Beibehaltung der bisherigen Geschäftsführer
- Der VwGH zur Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die GSVG-Beitragsgrundlage
- Operation in einer Privatklinik als außergewöhnliche Belastung?
- Änderungen bei den Größenklassen für Kapitalgesellschaften laut UGB
- Seegrüne Vignette für 2025 wird teurer
- Aktueller Basis-, Stundungs-, Aussetzungs-, Anspruchs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinssatz
- Kurz-Info: Einigung zu ViDA
Darüber hinaus freuen wir uns, Sie bei Bedarf in persönlichen Gesprächen tiefergehend beraten zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Adventzeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Kanzlei Tischendorf & Margreiter
Klienten Info 11 / 2024
Klienten Info 11 / 2024
In der November-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Maßnahmen vor Jahresende 2024
- Für Unternehmer
- Für Arbeitgeber
- Für Arbeitnehmer
-
Für alle Steuerpflichtigen
Klienten Info 10 / 2024
Klienten Info 10 / 2024
In der Oktober-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Kurzarbeit, Sonderkredite und Garantien für vom Hochwasser geschädigte Unternehmen
- Absetzbarkeit von Fremdkapitalzinsen bei Vermietung, wenn der Kredit von einem Familienangehörigen aufgenommen worden ist
- Update BMF-Info zu steuerlichen Maßnahmen bei der Hochwasserkatastrophe
- Neuer Kollektivvertrag im Hotel und Gastgewerbe – wichtige Änderungen
- Doppelte Haushaltsführung bei Verlegung des Wohnsitzes zum (Ehe-)Partner?
- Sozialversicherungswerte 2025
Klienten Info 09 / 2024
Klienten Info 09 / 2024
In der September -Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Arbeiten im Homeoffice wird zur Telearbeit
- Steuertermine für Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung
- Elektronische Offenlegung des Jahres-abschlusses per 30.9.2024
- Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2023
- BFG erneut zur Umsatzsteuerpflicht bei entgeltlicher Überlassung einer Patientenkartei
Klienten Info 08 / 2024
Klienten Info 08 / 2024
- „Energiekostenpauschale 2“ bis 8. August 2024 beantragen
- Grace-Period-Gesetz soll Unternehmensübertragungen innerhalb der Familie erleichtern
- Kurz-Info: ÖGK bietet Soforthilfe für vom Hochwasser betroffene Unternehmen
- Tarifstufen in der Einkommensteuer ab 2025 nach Anpassungen gegen die „kalte Progression“
- Hauptwohnsitzbefreiung – es bleibt bei der Begrenzung von 1.000 m2
- Kurz-Info: Vorsteuervergütung im Zusammenhang mit Großbritannien
Klienten Info 07 / 2024
Klienten Info 07 / 2024
In der Juli -Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Die steuerliche Luxustangente bei Elektroautos
- Kosten für die doppelte Haushaltsführung bei Verlegung des Familienwohnsitzes steuerlich abzugsfähig?
- Erneute BMF-Info zu steuerlichen Erleichterungen bei der aktuellen Hochwasserkatastrophe
- „Gebäudestandard Bronze“ als Voraussetzung für die erweiterte beschleunigte Abschreibung von Wohngebäuden
- Kurz-Info: Klimabonus 2024
- Anhebung der Stundungszinsen ab 1. Juli
Klienten Info 05 / 2024
Klienten Info 05 / 2024
In der Mai -Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Konjunkturpaket „Wohnraum und Bauoffensive“ bringt steuerliche Erleichterungen
- Umsetzung der EUTransparenzrichtlinie bringt Änderungen im Arbeitsrecht
- Änderung Liebhabereiverordnung – längere Betrachtungszeiträume
- Negative Kapitaleinkünfte im außerbetrieblichen Bereich sind weder ausgleichs- noch vortragsfähig
Klienten Info 04 / 2024
Klienten Info 04 / 2024
In der April -Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Das Comeback des Handwerkerbonus
- VwGH zur Liebhaberei bei vorzeitiger Einstellung der Vermietung
- Grundstücksvermietung durch Gemeinde zivilrechtliche Kriterien sind maßgebend
- Häufige Fragen zum 0 % Steuersatz für Photovoltaikmodule
- Sozialversicherung ist auch bei dem Betrieb von Photovoltaikanlagen zu berücksichtigen
- ÖGK-Kurzinfo zu Meldefristen