Klienten Info 09 / 2023
Klienten Info 09 / 2023
In der September-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Aktuelle Hochwasserkatastrophen – BMF-Info zu steuerlichen Erleichterungen
- Steuertermine für Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung
- Elektronische Offenlegung des Jahresabschlusses per 30.9.2023
- Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2022
Klienten Info 08 / 2023
Klienten Info 08 / 2023
In der August-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant
- Ende der Steuerschuld kraft Rechnungslegung bei Umsätzen an Endverbraucher?
- Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes („EVI“)
- Für den Gruppenantrag müssen die amtlichen Formulare verwendet werden
- Kurz-Info: IFB auf klimafreundliche Heizungen ausgeweitet
- Erhöhung der Kategorie-Mietzinse
Klienten Info 07 / 2023
Klienten Info 07 / 2023
In der Juli-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Start-up-Paket fördert Innovationen und erleichtert Gründungen
- Stellt die Kürzung von All-InVerträgen bei Elternteilzeit eine Diskriminierung dar?
- Sind Kosten zur Berechnung der Immobilienertragsteuer abzugsfähig?
- Umstellung von Handy-Signatur auf ID Austria
- Kein Ende bei der Erhöhung des Basiszinssatzes
- Richtwertmieten wurden um mehr als 8 % erhöht
Klienten Info 06 / 2023
Klienten Info 06 / 2023
In der Juni-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Traum-Ferialjob gefunden? Steuer, Sozialversicherung und Familienbeihilfe sollten nicht unterschätzt werden
- Maßnahmenpaket gegen die Teuerung beschlossen
- Investitionsfreibetrag – Öko-IFBVerordnung final veröffentlicht
- Haftet der Rechtsanwalt für eine falsch errechnete Immobilienertragsteuer?
- Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer
Klienten Info 05 / 2023
Klienten Info 05 / 2023
In der Mai-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Abgabenänderungsgesetz 2023 – Begutachtungsentwurf veröffentlicht
- Umgründungen und Gruppenbesteuerung: Kein zeitlicher Unterschied zwischen Ablauf des Verschmelzungsstichtags und dem folgenden Tag
- Laut VwGH führt der Verlust eines Schriftstücks durch die Post zu keinem Rechtsnachteil – allerdings nur bei entsprechender Sorgfalt
- Energiekostenpauschale für Klein- und Kleinstunternehmen
- Pkw-Diebstahl ist weder außergewöhnliche Belastung noch als Werbungskosten absetzbar
Klienten Info 04 / 2023
Klienten Info 04 / 2023
In der April Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Read More
Klienten Info 02 / 2023
Klienten Info 02 / 2023
In der Februar-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2023
- Anwaltskosten in einem Scheidungsverfahren sind keine außergewöhnliche Belastung
- Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer ab 2023 erhöht
- Begleiteffekte aus der Senkung der Körperschaftsteuer seit 2023
- Kosten für Lifteinbau als außergewöhnliche Belastung
- Bis Ende Februar müssen spendenbegünstigte Organisationen die erhaltenen Spenden melden
- Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht
- Vorübergehende Verlängerung der Erleichterungen bei der Offenlegung des Jahresabschlusses
Klienten Info 01 / 2023
Klienten Info 01 / 2023
In der Januar – Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Energiekostenzuschuss soll auf 2023 ausgedehnt werden
- Neuerungen beim Dreiecksgeschäft
- Registrierkassen-Jahresbeleg bis spätestens 15. Februar prüfen
- ÖGK-Info zu Verzugszinsen ab 2023
- Kurz-Info: Anhebung der Pauschalierungsgrenzen für Land- und Forstwirtschaft ab 2023
- Basiszinssatz ist auch im neuen Jahr höher
- Steuertermine 2023
Klienten Info 12 / 2022
Klienten Info 12 / 2022
In der Dezember-Ausgabe der Klienten-Info finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Zuschüsse für energieintensive Unternehmen – Update
- Das Digitale PlattformenMeldepflichtgesetz – ein Überblick
- „Strompreisbremse“ entlastet Haushalte von hohen Energiepreisen
- Vignette für 2023 wird teurer
- Erneute Erhöhung des Basiszinssatzes